None - WOW-Aussicht: helle Whg. an erhöhter, ruhiger und gesuchter Wohnlage


















- ImmoNr
- 2023-db-01426
- Wohnfläche
- 126 m²
- Anzahl Zimmer
- 4,5
- Anzahl Badezimmer
- 2
- Anzahl Schlafzimmer
- 3
- Etagenzahl
- 1
- Objektart
- Wohnung
- Objekttyp
- Etagenwohnung
- Vermarktungsart
- Kauf
- Kanton
- Basel-Landschaft
- Ort
- Therwil
- Baujahr
- 2002
- Kaufpreis
- 850.000 CHF
Info
Beschreibung
Architektonisch reizvolle 4.5 Zimmer Wohnung mit Wintergarten in Therwil mit Potential.Wir besitzen schon unsere Idee, wie Sie das Objekt noch attraktiver gestalten können.
Diese Wohnung passt in keine Schublade. Oberste Wohnung ohne Treppen? – Ja!
Sie parkieren auf dem eigenen Parkplatz direkt vor Ihrem Wohnungseingang und können diese ebenerdig betreten. Die Besucherparkplätze befinden sich 20 Meter entfernt.
Die Eigentümergemeinschaft besteht nur aus zwei Wohnungen, einfache Entscheidungswege, unkomplizierte Abrechnungen.
Die Wohnung ist für offene Menschen, die auch einen Umbau in Betracht nehmen. Wir stellen Ihnen gerne ein modernes Wohnkonzept mit offener Küche mit dem Wohn-Esszimmer und Wintergarten vor.
Angenehm auffällig von aussen, mit sehr modernem Innenkonzept.
Kein Wohnzimmer von der Stange, es besticht durch seine individuelle Form und dem vorgelagerten 21.5 m2 grossen Wintergarten. Gönnen Sie sich ein helles, gläsernes Wohnzimmer mit unglaublich schöner Aussicht.
Den unverbaubaren Weitblick können Sie vom Wintergarten, Wohnzimmer und von jedem der zwei Schlafzimmer aus direkt geniessen.
Die Fensterfronten und die Beschattungen des Wintergartens sind automatisch gesteuert, je nach Wind und Wetter.
Diese zwei Schlafzimmer besitzen zudem je ein elektrisch bedienbares Oblicht für sicheres Lüften.
Ein weiteres Zimmer dient als Office, Kinderzimmer oder Ankleideraum.
Es stehen Ihnen zwei Badezimmer zur Verfügung. Eines mit Badewanne, das andere mit Duschkabine.
In einem kleinen separaten Raum befindet sich der Waschturm mit Platz für die alltäglichen Reinigungsutensilien.
Der Eingangsbereich der Wohnung ist grosszügig und kann mit einer Glasschiebetüre abgetrennt werden – ein wichtiger Windfang in der kälteren Jahreszeit.
Zur Wohnung gehört ein über 10 m2 grosser Kellerraum und ein Einstellhallenplatz.
Für Ihre Zweiräder ist in der Einstellhalle genügend Platz vorhanden.
Wenn Sie in Zukunft Ihren morgendlichen Kaffee an frischer Luft, bei Regen, Schnee und Sonnenschein, im Wintergarten mit Blick in die Weite geniessen wollen, so lassen Sie sich mittels unserer ausführlichen Dokumentation informieren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns, Ihnen persönlich die moderne Wohnung mit atemberaubendem Panorama
zeigen zu dürfen. Herr Beurret erwartet gerne Ihren Anruf auf 079 645 88 36.
Lage
Immobilienlage
Die Wohnung liegt am schönen Osthang, nur ca. 600 m vom Dorfzentrum und etwa gleich weit zum Naherholungsgebiet (Wald mit Grillplatz, Vita-Parcours etc.) entfernt.Im Herzen des Leimentals gelegen verfügt das Dorf über sehr schöne, lauschige und unberührte Lagen.
«Die Siedlung hat die Form eines Haufendorfes und ruht in Nestlage inmitten seiner fruchtbaren Äcker und Matten. Scheinbar planlos liegen die Häuser in unregelmässiger, haufenartiger Anordnung nebeneinander.»
Diese Beurteilung mag bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts zutreffend gewesen sein, als Therwil noch rund 1'500 Einwohnerinnen und Einwohner zählte.
Zahlreiche Gemeinden gehen auf frühe Ansiedlungen an den Rändern des Leimentals zurück, angefangen von Leimen über Flüh, Witterswil, Biel-Benken, Ettingen, bis zu den stadtnahen Gemeinden Bottmingen und Binningen. Nur Therwil liegt nicht am Rand sondern in der Mitte des Leimentals. Schon in früheren Zeiten war das Dorf daher der natürliche Mittelpunkt der Region, eben «im Herzen des Leimentals».
An die vergangene Zentrumsfunktion erinnert heute noch als wunderschönes Prunkstück die barocke Dorfkirche St. Stephan mit ihrem weit herum sichtbaren Kirchturm. Zwei Mühlen am Birsig sind heute geschützte historische Bauten und erinnern ebenfalls an eine frühere handwerkliche Blütezeit.
Inzwischen hat sich „Därwil“, wie die Gemeinde liebevoll von den Einheimischen genannt wird, vom ehemals beschaulichen Bauerndorf zu einer typischen Agglomerationsgemeinde mit einer modernen Infrastruktur und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr entwickelt.
Trotz eines enormen Bevölkerungswachstums seit den 60-Jahren (1960 waren es noch 1‘946 Einwohner/innen, heute sind es über 10'000) ist das Dorf dank einer geschickten Zonenplanung nicht wild zersiedelt worden, sondern sternenförmig rund um die grossen Verkehrsachsen Nord-Süd und Ost-West gewachsen.
Vom gesamten Gemeindebann von 766 ha belegt das Siedlungsgebiet vergleichsweise bescheidene 184 ha oder 24 %. Drei Viertel der Gesamtfläche (196 ha Wald und 386 ha Landschaft bzw. landwirtschaftliche Nutzfläche) sind unverbaut geblieben und stehen der Bevölkerung als unmittelbares Naherholungsgebiet zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das nahe Basel in weniger als 20 Minuten und geniesst dennoch eine ländliche Umgebung mit Feldern und Wäldern rund um das Dorf, schönen Wanderwegen, die etwa zum nahen Kloster Mariastein, auf die Höhen des Juras oder in die mit Kirschbäumen übersäte Landschaft des Elsass führen.
Gleichzeitig verfügt Therwil über anerkannt gute Schulen, vom Kindergarten bis zur Sekundarschule, und auch das Gymnasium Oberwil, das bis zur Matur führt, liegt nicht weit entfernt.
Ob Geschäfte im Dorfkern, Handelsbetriebe, kleine Werkstätten, Grossverteiler, Dienstleistende, Kunstgewerbe, Freischaffende – rund 300 Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe – beleben unsere Gemeinde auch wirtschaftlich. Zunehmend an Bedeutung gewinnen auch bei uns die Anbieter von Dienstleistungen.
Therwil ist besonders stolz auf sein reges Vereinsleben. Die vielen Vereine, Organisationen und Institutionen sorgen für ein vielfältiges gesellschaftliches, sportliches und kulturelles Geschehen, welches für alle etwas bietet.
Auch das Brauchtum wird liebevoll erhalten und gepflegt. Veranstaltungen wie die Fasnacht, der Eierläset, der Banntag oder die Maibaumfeier sind fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und stossen regelmässig auf grosses Interesse.
Therwil ist nicht nur eine Gemeinde im Herzen des Leimentals, sondern auch eine Gemeinde mit Herz!
Ausstattung
Die schöne Wohnung beitet:- Bodenheizung
- 1 Einstellhallenplatz
- 1 Aussenparkplatz direkt bei der Wohnung
- Besucherparkplätze
- Preis ist verhandelbar: Wohnung inkl. Aussenparkplatz und Einstellhallenplatz CHF 945'000.-
Weitere Informationen
Auf der Webseite der Gemeinde (www.therwil.ch) finden Sie alle wichtigen Informationen.ln der Verwaltung selbst stehen Ihnen freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere nützliche Informationen finden Sie auf dieser Webseite und in unserem wöchentlichen Amtsanzeiger, dem Birsigtal-Bote („BiBo“) wie auch in dieser Broschüre.
Kontakieren Sie uns
Deine Anfrage zu der Immobilie „WOW-Aussicht: helle Whg. an erhöhter, ruhiger und gesuchter Wohnlage“ (2023-db-01426)
Ähnliche Immoblien
Kleines, gemütliches und sonniges Zuhause mit 2 ...
- ImmoNr
- 2023-db-01553
- Wohnfläche
- 62 m²
- Anzahl Schlafzimmer
- 2
- Anzahl Zimmer
- 3
- Baujahr
- 1957
- Kaufpreis
- 850.000 CHF
Attraktive Gelegenheit mit Balkon im begehrten ...
- ImmoNr
- 2023-db-01565
- Wohnfläche
- 70 m²
- Anzahl Schlafzimmer
- 2
- Anzahl Zimmer
- 3,5
- Baujahr
- 1989
- Kaufpreis
- 740.000 CHF
Neubau Wohnungen auf dem Bruderholz, ...
- ImmoNr
- 2023-bs-01570_1
- Wohnfläche
- 159 m²
- Anzahl Zimmer
- 5,5
- Baujahr
- 2024
- Kaufpreis
- 1.690.000 CHF
Neubau Wohnungen auf dem Bruderholz, ...
- ImmoNr
- 2023-bs-01570_2
- Wohnfläche
- 79 m²
- Anzahl Schlafzimmer
- 2
- Anzahl Zimmer
- 3,5
- Baujahr
- 2024
- Kaufpreis
- 1.120.000 CHF
Neubau Wohnungen auf dem Bruderholz, ...
- ImmoNr
- 2023-bs-01570_3
- Wohnfläche
- 77 m²
- Anzahl Schlafzimmer
- 2
- Anzahl Zimmer
- 3,5
- Baujahr
- 2024
- Kaufpreis
- 1.130.000 CHF